Beschreibung
Marke zollrechtliche Herkunft
Salus® Deutschland (DE)
Ursprungsländer der Hauptzutaten
Diverse Länder
Zutaten
100 ml (103 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 100 ml Auszug (1 : 4,5 – 5,5) aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten (1:1) Auszugsmittel: Likörwein : Ethanol 96 % (V/V) (10:1) (Likörwein hergestellt unter Zusatz von Schwefeldioxid (E 220))
enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
Allgemeines
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion.
Besonderheiten
vegan
Lagerhinweis
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren., Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden., Haltbarkeit nach Anbruch: 3 Monate, Nicht über 25 °C lagern.
Gegenanzeigen
"Wann dürfen Sie SALUS WEISSDORN-KRÄUTERTROPFEN nicht einnehmen?
Sie dürfen SALUS WEISSDORN-KRÄUTERTROPFEN nicht einnehmen,
•wenn Sie alkoholkrank sind.
•wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Weißdorn, Schwefeldioxid (E220) oder einem der weiteren Bestandteile von SALUS WEISSDORN-KRÄUTER-TROPFEN sind.
"
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
"Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden bisher für SALUS WEISSDORN-KRÄUTERTROPFEN nicht untersucht. Eine Verstärkung oder Abschwächung der Wirkung anderer Arzneimittel kann daher nicht ausgeschlossen werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich dabei um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
"
Dosierungsanleitung
"Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da SALUS WEISSDORN-KRÄUTERTROPFEN sonst nicht richtig wirken können!
Dosierung:
Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 ml SALUS WEISSDORN-KRÄUTERTROPFEN ein.
Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
In der Packung befindet sich ein skalierter Messbecher. Damit kann die Dosis (2 ml) abgemessen werden. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen.
Dauer der Anwendung:
Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt.
Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter „2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“.
Hinweis für Diabetiker:
2 ml entsprechen weniger als 0,1 BE
"
Nebenwirkungen
"Wie alle Arzneimittel können SALUS WEISSDORN-KRÄUTERTROPFEN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Magen-Darm-Beschwerden sowie allergische Reaktionen (z. B. Hautausschlag) können auftreten. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Schwefeldioxid (E 220) kann selten Überempfindlichkeitsreaktionen und Bronchialkrämpfe (Bronchospasmen) hervorrufen.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen SALUS WEISSDORN-KRÄUTERTROPFEN nicht noch einmal eingenommen werden.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinpro-dukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
"
Anwendungsgebiete
"Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
"
Allergiehinweise
ja: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Qualität
Welcher Standard wird erfüllt: konventionell
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml
Energie kJ / kcal:
Broteinheiten: 4,800 BE
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart: Faltschachtel
Sonstiges
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Angaben zu LMIV
Pharmazeutischer Unternehmer: SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf. , Bahnhofstr. 24, D-83052 Bruckmühl
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen.
Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Inhalt: | 100,00 ml |