Beschreibung
Abendtee
Ausgewogene
Kräutertee-Mischung
entspannend und harmonisierend,
ideal auch für die kleine Auszeit
zwischendurch
Zutaten:
Melissenblätter*, Äpfel*,
Hagebuttenschalen*, Johannisbeeren
schwarz*, Hanfblätter*,
Kamillenblüten*,
Erdbeerblätter*, Brennnesselblätter*,
Schafgarbenkraut*,
Lavendelblüten*, Hopfenzapfen*.
* aus ökologischem Landbau
Brotzeittee
Fein würziger, besonders
bekömmlicher Teegenuss
erfrischt nach getaner Arbeit,
passt auch zu deftigerem Essen
Zutaten:
Brombeerblätter*, Schafgarbenkraut*,
Korianderfrüchte*,
Fenchel früchte süß*,
Eibisch wurzel*, Kümmelfrüchte*,
Walnussblätter*,
Ysopkraut*, Majorankraut*,
Thymiankraut*, Dillkraut*,
Benediktenkraut*.
* aus ökologischem Landbau
Glückseligkeit
Rote Früchtetee-Kombination
mit köstlichem Beerenaroma
lädt zum Träumen ein und
schenkt Momente des Glücks
Zutaten:
Quittenfrüchte*, Hagebuttenschalen*,
Äpfel*, Johannisbeeren
schwarz*, Hibiskusblüten*,
Fenchel früchte süß*,
Holunderblüten*, Rote Bete*,
Wacholderbeeren*, natürliches
Aroma*, Rosmarinblätter*.
* aus ökologischem Landbau
Haustee
Eine vielfältige Tee-Komposition
für jung und alt
mit vielen klassischen Bauerngarten
Kräutern, köstlich kombiniert
Zutaten:
Lindenblätter*, Melissenblätter*,
Pfefferminzblätter*,
Quitten früchte*, Gundelrebenkraut*,
Quendelkraut*,
Spitzwegerich blätter*,
Linden blüten*, Holunderblüten*,
Sonnen blumenblüten*.
Morgentee
Allgemeines
- Klassische Bauerngarten Kräutertee-Komposition
- Schmeckt jung und alt
- Salus Qualität seit 1916
Hinweise zur Handhabung und Lagerung
Die Filterbeutel trocken, kühl und dunkel aufbewahren.
Bezeichnung des Lebensmittels
Kräutertee
Herkunft
Deutschland (DE)
Zutaten
Apfelfrüchte*, Preiselbeeren*, Hagebuttenschalen*, Apfelminzblätter*, Fenchelfrüchte süß*, Holunderblüten*, Gundelrebenkraut*, Rosmarinblätter*, Walnussblätter*, Salbeiblätter*.
*) Aus ökologischem Landbau
Produktspezifische Angaben
Mit dieser außergewöhnlichen Tee-Serie möchten wir typische
aber auch seltenere Pflanzen wie Gundel rebe, Quendel, Hanf,
Quitte und Benediktenkraut vereint in köstlichen Tee Kompositionen
vorstellen:
Gundelrebe:
Die Gundelrebe oder auch Gundermann (bot. Glechoma
hederacea) ist ein ausdauerndes, würziges Kraut mit
lila Blüten. Alle oberirdischen Teile werden während der
Blütezeit von April bis Juni geerntet, anschließend getrocknet
und meist als Tee verwendet. In der Volksheilkunde
wird die Gundelrebe unter anderem zur Anregung des
Stoffwechsels sehr geschätzt. Auch Hildegard von Bingen
empfahl sie gegen diverse Erkrankungen.
Quitte:
Erste Nachweise über kultivierte Quitten reichen 4000 Jahre zurück. Die zart
fruchtig-säuerlich schmeckende Quittenfrucht enthält viel Vitamin C, Kalium,
Natrium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan, Fluor, Tannine (Catechin und Epicatechin),
Gerbsäure, organische Säuren, viel Pektin und Schleimstoffe. Viele
Quittensorten sind für den Rohverzehr nicht geeignet, da sie hart und durch
die Gerbstoffe bitter sind.
Benediktenkraut:
Das Benediktenkraut (bot. Centaurea benedicta (L.) L. ist
eine distelähnliche, einjährige, krautige Pflanze, die bis zu
60 Zentimeter hoch wird. Typisch ist der bittere Geschmack
der Pflanzenteile. Der heilige Benedikt soll das Kraut einst
als Allheilmittel empfohlen haben. Das Kraut wird in Form
von Tees, Bittermitteln oder Likören zur Unterstützung der
Verdauung angewendet.
Quendel:
Quendel ist der „wilde Bruder“ des Thymians. Er wächst
ansteinigen, trockenen Plätzen, blüht im Sommer rosafarben
und duftet herbwürzig. Er ist vielfältig und wird
ähnlich wie Thymian verwendet. Quendel wird von Mai bis
Septemberge sam melt undenthält u. a. ätherische Öle und
Bitterstoffe.
Hanf:
Hanfblätter aus Speisehanf gewinnen zunehmend an Bedeutung. In getrockneter
Form lassen sich diese sehr gut zu einem bekömmlichen, harmonisch
schmeckenden Tee aufbrühen. Neben ätherischen Ölen enthalten Hanfblätter
antioxidative Verbindungen wie Flavonoide und Phenole.
Diesem Tee wird eine mild beruhigende jedoch keine psychoaktive Wirkung
(s. THC im Rauschhanf) nachgesagt.
Der Natur verbunden.
Der Gesundheit verpfl ichtet.
Inhalt: | 30,00 g |